Im Freiwilligen Sozialen Jahr können sich junge Menschen nach der Erfüllung der Vollzeitschulpflicht sozial engagieren.
- Verdienst: Verdiene aktuell bis zu 380,00 € Taschengeld pro Monat bei deinem FSJ in Vollzeit!
- Einsatzbereiche: Dienste für Menschen mit Behinderungen, Dienste für Senior:innen, Suchtfachklinik "Magdalenenstift", Evangelische Kindergärten
Hinweis: Partner-Werkstatt Chemnitz ab 18 Jahre! - Dauer: in der Regel 12 Monate, mindestens aber sechs Monate, längstens 18 Monate. Ein FSJ kann in Vollzeit mit 39 Stunden oder Teilzeit mit mindestend 20 Stunden pro Woche absolviert werden.
- Urlaub: 27 Tage
Was deine Bewerbung enthalten muss
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- gewünschte Einsatzbereiche
- Kopie des Personalausweises
Bewerber:innen aus Nicht-EU-Ländern
- Passdokumente (Reisepass, deutscher Passersatz)
- Aufenthaltstitel + Zusatzblatt bzw. Arbeitserlaubnis
- derzeitiger Wohnort
Weiterhin ist zu beachten, dass ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt werden muss. (Beantragung erst nach Aufforderung)
Besonderheiten
- leiste deinen Freiwilligendienst in Teil- oder Vollzeit ab
- bekomme ab 380,00 € Taschengeld (bei Teilzeit und dem FdaG abweichend)
- erhalte pädagogische Begleitung und Bildungstage
- es besteht eine SV-Pflicht (Beiträge zahlt der Arbeitgeber, bei FdaG abweichend)
- erhalte bis zu 27 Tage Urlaub
Bitte beachte bei einer elektronischen Übermittlung deiner Bewerbungsunterlagen, dass diese als PDF-Datei übermittelt werden. Andernfalls kann es zu erheblichen Verzögerungen bei der Bearbeitung deiner Unterlagen kommen. Die Tätigkeit ist für Schwerbehinderte geeignet. Bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wir keinerlei Kosten übernehmen, die dir im Rahmen des Bewerbungsprozesses entstehen.
Bewerbungsprozess
Bewerbungseingang
Schick uns deine Bewerbung vorzugsweise über unser Job-Portal. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden von uns manuell im Bewerbermanagmentsystem hinterlegt. Du erhältst immer eine Einsgangsbestätigung.
Sichtung deiner Unterlagen
Unsere Personalabteilung prüft deine Bewerbung auf Vollständigkeit und fordert, wenn nötig, bei dir Unterlagen oder Informationen nach.
Weiterleitung an den/die Ansprechpartner:in des gewünschten Einsatzortes
Die Personalabteilung leitet deine Bewerbung der zuständigen Ansprechperson innerhalb von 24 Stunden nach Bewerbungseingang weiter. Jetzt erfolgt die fachliche Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen.
Gespräch/ Probearbeiten
Wenn alles passt, nimmt die Ansprechperson telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit dir auf, um mit dir einen Termin für ein Gespräch und/oder einen Probearbeitstag zu vereinbaren.
Weiterleitung an den Träger
Wenn wir uns für einander entschieden haben, leiten wir deine Unterlagen an den zuständigen Träger weiter.
Einladung zum Online-Gespräch
Du erhältst vom zuständigen Träger eine Einladung zum Online-Gespräch.
Einstellung
Wenn das Online-Gespäch von beiden Sieten erfolgreich war, erhalten wir vom zuständigen Träger die Information Die Dauer des Einstellungprozesses hängt von vielen innerbetrieblichen Abläufen ab. Wir halten sich dabei immer auf dem Laufenden. Wenn notwendig, fordert die Personalabteilung zusätzlich noch Unterlagen von dir an. Wenn auch hier alles passt und alle Unterlagen vollständig sind, erhältst du deinen Vertrag vom zuständigen Träger.